Betreiber / Quelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die oben eingestellten Warnmeldungen werden von BürgerCERT zur Verfügung gestellt. Auswahl und Update erfolgen automatisch. Content Module sind Erweiterungen die für das Anlegen und Anzeigen als auch die nötigen Informationen für die Darstellung von Inhalten von Fremdentwickler bereitgestellt werden. Bitte beachten Sie: Für Content Module ist gemäß §5 und §6 des Telemediengesetzes der jeweilige Drittanbieter (Fremdanbieter) verantwortlich. Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die verlinkte Seite hat keine Kontrolle. Der externe Link kann falsch, überholt oder unvollständig sein. | ||
Nicht alle Funktionen auf dieser Webseite werden auf allen Geräten unterstützt.
Die Funktionalität verändern sich ständig. Telefone, Tablets, Desktopcomputer, Fernseher und so weiter weisen eine extreme Vielfalt an verschiedenen Bereitstellungen von Inhalten auf. Am Ende hängt es von den Einstellungen des Benutzers und auch noch vom Browser ab. Die Einstellungen beim Benutzer ist ein Blick in die Glaskugel.
Die Webseite enthält Werbebeiträge
Werbung im Sinne Telemediengesetz (TMG).
mehr...
Ferien
Feiertage
Nordrhein-Westfalen (NRW)
Schulferien
Pfingstferien 2021 Di 25.05.2021
Sommerferien 2021 Mo 05.07.2021 Di 17.08.2021
Herbstferien 2021 Mo 11.10.2021 Sa 23.10.2021
Weihnachtsferien 2021 24.12.2021 08.01.2022
Nordrhein-Westfalen (NRW)
Feiertage
Tag der Arbeit Sa 01.05.2021
Christi Himmelfahrt Do 13.05.2021
Pfingstsonntag So 23.05.2021
Pfingstmontag Mo 24.05.2021
Fronleichnam Do 03.06.2021
Tag der Deutschen Einheit So 03.10.2021
Allerheiligen Mo 01.11.2021
1. Weihnachtsfeiertag Sa 25.12.2021
2. Weihnachtsfeiertag So 26.12.2021
Sonstige Festtage
Walpurgisnacht Fr 30.04.2021
Europatag (EU) So 09.05.2021
Johannistag Do 24.06.2021
Peter und Paul Di 29.06.2021
Mariä Himmelfahrt So 15.08.2021
Mariä Geburt Mi 08.09.2021
Weltkindertag Mo 20.09.2021
Erntedankfest So 03.10.2021
Halloween So 31.10.2021
Reformationstag So 31.10.2021
Allerseelen Di 02.11.2021
Volkstrauertag So 14.11.2021
Buß- und Bettag Mi 17.11.2021
Totensonntag So 21.11.2021
1. Advent So 28.11.2021
2. Advent So 05.12.2021
Nikolaus Mo 06.12.2021
3. Advent So 12.12.2021
4. Advent So 19.12.2021
Heiligabend Fr 24.12.2021
Silvester Fr 31.12.2021
Ereignisse
Muttertag So 09.05.2021
Vatertag Do 13.05.2021
Sommeranfang meteorologisch Di 01.06.2021
Tag der Umwelt Sa 05.06.2021
17. Juni Do 17.06.2021
Sommeranfang, Sommersonnenwende Mo 21.06.2021
Siebenschläfer So 27.06.2021
Augsburger Friedensfest So 08.08.2021
Herbstanfang meteorologisch Mi 01.09.2021
Herbstanfang Mi 22.09.2021
Sommerzeitende So 31.10.2021
Martinstag Do 11.11.2021
Winteranfang meteorologisch Mi 01.12.2021
Barbaratag Sa 04.12.2021
Winteranfang, Wintersonnenwende Di 21.12.2021
Nach Datum
30.04.2021 Walpurgisnacht
01.05.2021 Tag der Arbeit
09.05.2021 Muttertag
09.05.2021 Europatag (EU)
13.05.2021 Christi Himmelfahrt
13.05.2021 Vatertag
23.05.2021 Pfingstsonntag
24.05.2021 Pfingstmontag
25.05.2021 Pfingstferien 2021
01.06.2021 Sommeranfang meteorologisch
03.06.2021 Fronleichnam
05.06.2021 Tag der Umwelt
17.06.2021 17. Juni
21.06.2021 Sommeranfang, Sommersonnenwende
24.06.2021 Johannistag
27.06.2021 Siebenschläfer
29.06.2021 Peter und Paul
05.07.2021 - 17.08.2021 Sommerferien 2021
08.08.2021 Augsburger Friedensfest
15.08.2021 Mariä Himmelfahrt
01.09.2021 Herbstanfang meteorologisch
08.09.2021 Mariä Geburt
20.09.2021 Weltkindertag
22.09.2021 Herbstanfang
01.10.2021 - 23.10.2021 Herbstferien 2021
03.10.2021 Tag der Deutschen Einheit
03.10.2021 Erntedankfest
31.10.2021 Halloween
31.10.2021 Reformationstag
31.10.2021 Sommerzeitende
01.11.2021 Allerheiligen
02.11.2021 Allerseelen
11.11.2021 Martinstag
14.11.2021 Volkstrauertag
17.11.2021 Buß- und Bettag
21.11.2021 Totensonntag
28.11.2021 1. Advent
01.12.2021 Winteranfang meteorologisch
04.12.2021 Barbaratag
05.12.2021 2. Advent
06.12.2021 Nikolaus
12.12.2021 3. Advent
19.12.2021 4. Advent
21.12.2021 Winteranfang, Wintersonnenwende
24.12.2021 - 08.01.2022 Weihnachtsferien 2021
24.12.2021 Heiligabend
25.12.2021 1. Weihnachtsfeiertag
26.12.2021 2. Weihnachtsfeiertag
31.12.2021 Silvester
Corona-Impfung:
Für manche Bevölkerungsgruppen wurden noch keine Studien durchgeführt.
Der Krebsinformationsdienst ist täglich von 8 bis 20 Uhr telefonisch unter 0800-420 304 0 oder per E-Mail krebsinformationsdienst@dkfz.de zu erreichen.
Datenbank
Das Paul-Ehrlich-Institut in Deutschland führt eine öffentlich zugängliche Datenbank, in der alle nach einer Impfung gemeldeten Komplikationen einsehbar sind.
Mehr von: Paul-Ehrlich-Institut...
09.04.2021 08:54 Uhr
Tausende Daten von Getesteten im Netz
Corona-Testergebnisse und persönliche Daten ungeschützt ins Netz. Betroffen sind Hamburg, Berlin, Leipzig, Schwerte. So seien Wohn- und Mailadressen, Telefonnummern, Geburtsdatum, Testdatum und -ergebnis problemlos im Netz abrufbar gewesen. Die Betroffenen hatten sich in Testzentren der Firma Eventus Media International auf das Coronavirus untersuchen lassen.
Mehr von: Tagesschau...
Notbremse des Landes NRW in der ab 19.04.2021 gültigen Fassung
Mehr von: Notbremse des Landes NRW...
Bürgertelefon: 0211 / 9119-1001
sehr herzlich auf meiner Internetseite willkommen heissen.
Vorsorgevollmacht klären.
Bibliothek: Täglich neu
Das schützt Hund und Katz.
Die Stiche der Spinnentiere sind für Vierbeiner nicht nur unangenehm, sondern riskant. Denn Zecken können u.a. mit Borreliose, Anaplasmose, Babesiose, Ehrlichiose infizieren und übertragen Erreger der Tularämie.
Setzen Sie auf bewährte Tierpräparate vom Veterinär oder aus der Apotheke.
Ein zwischen die Schultern zu träufelndes Mittel schützt zuverlässig mehrere Wochen
Zecken lieben Temperaturen zwischen 14 und 23 Grad Celsius. Ab einer Temperatur von etwa sieben Grad Celsius sind Zecken aktiv. Die Zeckensaison dauert in der Regel von Februar bis Oktober.
Alle Meldungen...
mehr...
Anzeige
Zur Verfügung gestellt von Teltarif
Anzeige
/ Betreiber / Quelle: Teltarif
Die oben eingestellten Meldungen werden von Fremdanbieter zur Verfügung gestellt.
Auswahl und Update erfolgen automatisch. Content Module sind Erweiterungen die für das Anlegen und Anzeigen als auch die nötigen Informationen für die Darstellung von Inhalten von Fremdentwickler bereitgestellt werden. Bitte beachten Sie: Für die journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote (Content Module) ist gemäß §5 und §6 des Telemediengesetzes der jeweilige Drittanbieter (Fremdanbieter) verantwortlich.
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die verlinkte Seite hat keine Kontrolle. Der externe Link kann falsch, überholt oder unvollständig sein.
Teltarif:
Anzeige
Bibliothek: Täglich neu
Täglich neu
Anzeige
Anzeige
Tarifvergleich - alle Netze - für mobiles Surfen. Prepaid und Laufzeitvertrag
Anzeige
Professionelle Online-Rechner
Über 100 hochwertige Smart-Rechner. Sammlung von nützlichen und kostenlos nutzbaren Online-Rechnern für den privaten und geschäftlichen Bereich.
Anzeige
Angst vorm Vermieter?
Ein Vermieter darf Sie nicht kündigen, nur weil Sie Ihre Rechte geltend machen. Die allermeisten Vermieter wissen, dass sie es sind, die das Gesetz brechen und nicht die Mieter.
Miete mindern
Die Miete bei Mietmängeln richtig mindern.
Ohne Kostenrisiko
Sie zahlen nur, wenn "wenigermiete.de" für Sie erfolgreich war!
Anzeige
Pflegegradrechner, kostenloses Angebot
Die Einschätzung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) entscheidet über den Pflegegrad. Die sogenannten Pflegegrade entscheiden, welche Leistungen Versicherte durch ihre Pflegekasse erhalten. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat einen Online-Pflegegradrechner erstellt. Das Tool geht 6 Module durch und zeigt am Schluss eine Einschätzung, mit welchem Pflegegrad zu rechnen ist. Die tatsächliche Einschätzung des Gutachters kann hiervon abweichen, zur Vorbereitung und eigenen Einschätzung des Pflegegrades ist der Pflegegradrechner ein sehr gutes Tool.
Wurde Ihr Pflegegrad
durch die Pflegekasse abgelehnt und Sie wollen dagegen vorgehen, wissen aber nicht wie? Dann unterstützt der SoVD mit dem Widerspruchstool.
Schutz vor Missbrauch ...
... Nehmen Sie sich Zeit! Erklären Sie Ihrem Kind oder Enkel, dass es schlechte Geheimnisse mit Ihnen teilen darf.
Nehmen Sie sich Zeit, mit Ihrem Kind über Erlebnisse und Sorgen zu sprechen. Vermitteln Sie, dass sein Körper ihm gehört!
Österreichische Bergrettungsdienst - Bergrettung - Alpin NOTRUF: 140
Bergungskosten ...
ANZEIGE
Vorsorge für 28 Euro im Jahr
Urlauber in Gefahr. Die Berge sind Sehnsuchtsort für viele Urlauber. Berge können Gefahren bringen und den Tod. Wetter, Unvermögen, schlechte Ausrüstung, Überforderung, oft auch Zufall können schwere Unfälle verursachen.
Bei Unfällen im alpinen Gelände übernimmt die Sozialversicherung keine Bergungskosten. Mit einem Fördererbeitrag werden Sie außerordentliches Mitglied der Bergrettung und die Bergungskosten-Vorsorge der Bergrettung übernimmt im Notfall anfallende Such- und Bergungskosten.
Nicht nur für Sie, sondern auch für Ihre Familie beziehungsweise Lebensgefährtin oder Lebensgefährten und auch Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr im gemeinsamen Haushalt.
Die Förderer-Aktion ist auch für Bergsportler gültig, die außerhalb von Österreich wohnen, leben und/oder Staatsbürger anderer Staaten sind.
99,9 % freiwilliges Engagement
Die Bergrettung ist ein Verein von ehrenamtlichen Helfern.
Die persönliche Ausrüstung wie Klettergurt, Schi und Helm oder Kleidung wird von den Bergrettern zu einem großen Teil selbst finanziert. Der Österreichische Bergrettungsdienst ist jährlich rund 7 000 Mal im Einsatz.
Die Bergrettung stellt für die Einsätze eine Rechnung an den Verunfallten oder in Not geratenen.
Eine eigene Versicherung, kann diese Kosten übernehmen.
Einsätze seit 2010...
mehr...
Als förderndes Mitglied können Sie jederzeit auf das gesamte Know How der Bergrettung zurückgreifen. Aktive Mitglieder werden Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Seite stehen.
Bergekostenvorsorge (Versicherung): Ausrüstung und Ausbildung der BergretterInnen müssen finanziert werden, deshalb können Einsätze im alpinen Gelände nicht gratis sein – obwohl die 12.300 Bergrettungsleute bundesweit ehrenamtlich tätig sind. Die Einsatzstunden müssen bei Freizeitunfällen im Gebirge verrechnet werden.
Bergrettung ist kein Job, es ist leiden (Leidenschaft) und Motivation. Im Fall einer Alarmierung verlassen die Mitglieder ihren Arbeitsplatz, ihr Bett, ihre Familie und versuchen so schnell wie möglich zum Einsatzort zu gelangen, für professionelle Patientenversorgung. Bergrettung ist zeitintensive Tätigkeit.
Bitte werden Sie "Förderndes Mitglied"
Ob Lawinenabgänge im Winter oder Kletterunfälle und erschöpfte Wanderer im Sommer - die Einsatzgründe sind vielfältig. Gerade bei extremen Wetterbedingungen im Gebirge ist die Bergrettung für Sie da. Mit einer Versicherung sind Sie gegen die anfallenden Kosten von der Suche, über die Bergung mit Hubschrauber, bis zur Übergabe an das Rettungsfahrzeug versichert.
mehr...PDF...Merkblatt zur Bergungskostenversicherung
Ich bin nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden. Bitte Hinweise beachten! ...
Pflegebedürftig? ...
... Wer ist laut Gesetz pflegebedürftig? Nach dem Sozialgesetzbuch [SGB XI] gelten Personen als pflegebedürftig, die wegen einer
- körperlichen,
- geistigen oder
- seelischen Krankheit oder
- Behinderung
für die gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens auf Dauer, voraussichtlich für mindestens sechs Monate, in erheblichem oder höherem Maße der Hilfe bedürfen.
Diese Voraussetzungen erfüllen alle Personen, bei denen mindestens Pflegestufe 1 festgestellt wurde.
Infomaterial der Bundesregierung
zu Pflegestärkungsgesetz...
Ich bin nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden. Bitte Hinweise beachten! ...
Anzeige
Zur Verfügung gestellt von WinFuture
Weitere WinFuture News
Anzeige
/ Betreiber / Quelle: WinFuture
Die oben eingestellten Meldungen werden von Fremdanbieter zur Verfügung gestellt.
Auswahl und Update erfolgen automatisch. Content Module sind Erweiterungen die für das Anlegen und Anzeigen als auch die nötigen Informationen für die Darstellung von Inhalten von Fremdentwickler bereitgestellt werden. Bitte beachten Sie: Für die journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote (Content Module) ist gemäß §5 und §6 des Telemediengesetzes der jeweilige Drittanbieter (Fremdanbieter) verantwortlich.
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die verlinkte Seite hat keine Kontrolle. Der externe Link kann falsch, überholt oder unvollständig sein.
Niedrige Rente
Eine niedrige Rente können sich Senioren aufbessern lassen
Eine niedrige Rente können sich Senioren mit der staatlichen Grundsicherung aufbessern lassen, um das Existenzminimum für jeden zu garantieren. Die Leistungen sind steuerfinanziert.
Diese staatliche Leistung wird nicht automatisch wie die Rente gezahlt, sondern nur auf Antrag gewährt.
Viele Senioren scheuen den Gang zum Amt, auch wegen mangelhafter oder fehlerhafter Informationen, obwohl sie einen Anspruch auf die Leistungen hätten.
Die Kinder werden nicht zur Finanzierung des Lebens ihrer Eltern herangezogen. Seit der Reform 2003 zahlt ausschließlich der Staat, wenn die Rente nicht reicht.
Der Antrag auf Grundsicherung wird bei der für den Rentner zuständigen Behörde gestellt.
Voraussetzung ist, dass Sie die Regelaltersgrenze erreicht haben.
Die neue Grundrente ab 2021
Jede Dritte mit Mini-Rente
Fast jeder dritte Deutsche bekommt im Alter eine Mini-Rente im Monat. Und das, obwohl Jahre lang Geld in die Rentenkasse eingezahlt wurde.
Rentner mit einer geringen Rente sollen ab 2021 einen Zuschlag von bis zu 404,86 Euro brutto (!) zu Ihrer bestehenden Altersrente erhalten. Damit sind Empfänger von Minirenten nicht mehr ausschließlich auf die Grundsicherung für Rentner angewiesen.
Sie müssen für die Grundrente keinen extra Antrag stellen. Diese wird automatisch ausgezahlt, sobald Sie einen Anspruch darauf haben.
Reicht Ihr Einkommen im Alter zur Existenzsicherung nicht aus, können Sie Grundsicherung beantragen.
ANZEIGE
Kaminholz, Feuerholz, Brennholz
1. Im April bis in den Sommer sollten Rundhölzer gekauft werden (Preisvergleich).
2. Nicht in geschlossenen Räumen lagern. Um eine bestmögliche Lagerung zu gewährleisten, sollte man einen trockenen, gut belüfteten Ort auswählen (Pilzbefall, Schimmelbildung, Fäulnis). Wichtig beim Kaminholz stapeln ist eine möglichst gute Durchlüftung der Holzscheite. Es sollten keine Rundhölzer (ab einer Dicke von 4 cm) gestapelt werden da hierdurch der Trocknungsprozess erheblich verlangsamt wird. Also immer spalten - ofengerechte Stücke.
3. Nicht mit luftundurchlässigen Planen oder ähnlichen Materialien abgedecken.
4. Kaminholz sollte 2 Jahre abgelagert werden. Harthölzer wie Buche, Eiche, Esche oder auch Obstgehölze trocknen wesentlich langsamer. Pilzbefall, Schimmelbildung und Käferfraß können erheblichen Schaden anrichten. Maximallagerzeit etwa 7 Jahre. Regelmäßig auf Rattenbefall checken.
Produktrückrufe ...
... Verkaufsstopps und vorsorgende Verbraucherinformation durch Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
Ich bin nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden. Bitte Hinweise beachten! ...
Radroutenplaner ...
Mit dem Rad sicher durch die Region
Mit dem Radroutenplaner kann man sich schnell und kostenlos einen Überblick über seine nächste Route verschaffen.
Einfach Startpunkt und Ziel eingeben, dann markiert der Routenplaner online auf dem Stadtplan den kürzesten, sichersten oder schönsten Weg durch die Stadt bis ans Ziel. Außerdem werden Steigungen angegeben oder alternative Wege angezeigt.
Radroutenplaner NRW...
Ich bin nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden. Bitte Hinweise beachten! ...
Ratgeber rund um Netze & Tarife - täglich neu
mehr...
Freiwillig am Bauernhof
Jedes Jahr werden circa 100 Einsätze vermittelt, die freiwilligen Helfer erhalten Kost und Logis. Dazu gibt es jede Menge Bewegung an frischer Luft.
Während die Freiwilligen einen Einblick in die landwirtschaftliche Arbeit erhalten, ist den Einsatzbetrieben in Zeiten von Arbeitsspitzen mit einer zusätzlichen Arbeitskraft geholfen. Die Freiwilligen lernen Landwirtschaft in ihrer ursprünglichsten Form kennen und die bäuerlichen Familien bekommen wertvolle Hilfe.
Für die Tätigkeit als Freiwilliger am Bauernhof gilt als versicherungsrechtlichen Aspekten ein Mindestalter von 18 Jahren und ein Höchstalter von 75 Jahren.
Verständnis schaffen und Brücken bauen...
Planung ist alles
Wer Freiwilligenarbeit macht, braucht keinen Plan B - wenn es sich zeitig kümmert. Vor dem Reiseantritt sollten Sie sich mit den Programmen vertraut machen. Wer spät dran ist, versucht es in der Last-Minute-Dantenbank.
Freie Plätze...
Ich bin nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden. Ärgerlich ist es, wenn verlinkte [externe] Seiten einfach verschwinden.
Bitte Hinweise beachten! ...
Sex ohne Verhütung
kann zu Geschlechtskrankheiten...
z.B. Scheidenpilz,
Penispilz,
Feigwarzen,
Dellwarzen (Mollusken),
Genitalherpes,
Tripper,
Syphilis,
Immunschwäche,
Hepatitis B führen.
Aktuelle-informationen...
Ich bin nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden. Bitte Hinweise beachten! ...
13.12.2020
Zunahme einer Geschlechtserkrankung besorgt das Robert Koch-Institut (RKI)
Die Zahl der Syphilis-Diagnosen in Deutschland hat im vergangenen Jahr (2019) einen Höchststand seit Einführung des Infektionsschutzgesetzes 2001 erreicht. Gemeldet wurden 7 889 Fälle der Geschlechtskrankheit, rund sieben Prozent mehr.
Auch für das laufende Jahr (2020) sind laut RKI-Datenbank bisher rund 6 400 Diagnosen gemeldet.
Syphilis wird von Bakterien hervorgerufen. Es gibt viele symptomlose Fälle. Unbehandelt sind mehrere Jahre nach der Ansteckung Schädigungen des Gehirns und der Blutgefäße möglich.
![]() Berechnen Sie Ihre Lohnsteuer und das Nettogehalt ![]()
Freie Kurzzeitpflegeplätze und
![]() ![]()
![]() Friedhof: Hier ruhen die eingestellten Dienste Mehr als 150 digitale Google Grabmale ![]()
|
Falschparker:
Für Opfer zählt jede Sekunde.
Eine Kraftfahrdrehleiter im Rettungsdiensteinsatz benötigt eine Durchfahrbreite von rund 4 Meter. Jeder könnte betroffen und auf die Hilfe der Einsatzfahrzeuge dringend angewiesen sein.
Darum immer eine Durchfahrbreite von mindestens 5 Meter lassen, sonst geht wertvolle Zeit für Hilfe verloren. -- Nochmalige Bitte an die parkenden Autofahrer in nächtlich überfüllten Nebenstraßen: Denken sie bitte! Lassen Sie ausreichend Platz für Rettungswagen und die Großfahrzeuge der Feuerwehr! Alle wollen Tag und Nacht, Sonn- und Feiertage Leben retten! Auch das Ihrige! -- Danke!
Echtzeit Übersicht: Jede Minute neu Anzeige
Störungsmelder: Freemailer - Provider - web.de Anzeige
Anzeige |
Webradio
|
||
News-Archiv ab 1997
mehr...
Bing...
Qwant...
Yahoo...
duckduckgo (DDG)...
Hinweis: Eine direkte Antwort ist nicht möglich. Wenn Sie einen Fehler melden wollen,
nutzen Sie bitte mein Kontaktformular...